TraktorClassic 5/2022
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
GeraMond
- ISBN: 552205
- Erschienen am 30.06.2022
Inhaltsverzeichnis:
Traktor-Check
- Unimog 421 – der Zauberwürfel
- Wie macht sich der von 1966 bis 1989 gebaute 421 als Hobby- und Praxisschlepper?
Porträt
- Miag LD-20 – das Frühwerk
- Warum der von 1937 bis 1941 gebaute, 18 bzw. 19,8 PS starke LD-20 ein echtes Pionierstück des Schlepperbaus darstellt
- 10-Liter-Bulldog-Sammelfieber
- Sie haben gleich sechs Stück der Sorte, von 1929 aufwärts: Barbara und Theo Schmutz schwören auf die großen Bulldogs
Einsatz/Szene
- MAN macht Heu
- Mähen, wenden, schwaden: Ruheständler Hubert Wolf erledigt mit drei MAN-Schleppern fast die ganze Heuernte
Pilgerfahrt bis in die Schweiz
- Die Traktoren waren so unterschiedlich wie die Menschen: Vom Steyr 8080 über den Hanomag R28 bis hin zum Lanz D 3206 nahm eine bunte Traktoren-Mischung teil
Hilfe nach der Ahrtal-Flut
- Ein Eicher EM 200 und ein Kramer KL 220 waren durch die Flut vollkommen verschlammt – und wurden mit großem Engagement wieder richtig fit gemacht!
Historie
- Nie wieder bücken – mit dem Fähse Steinsammler
- Josef Müller aus Tauberbischofsheim erfand Mitte der 1960er-Jahre den ersten Steinsammler
- Vicon – eine Erfolgsstory aus den Niederlanden
- Vom Pendelstreuer über den Heuwender bis hin zur Kartoffelpflanzmaschine: Wir zeigen die wichtigsten Vicon-Meilensteine in historischen Bildern
Werkstatt
- Motor-Reparatur McCormick D-324
- So demontiert man fachgerecht einen Motor
Lichtbogen-Schweißen: Die Vorsichtsmaßnahmen
Schweißen ist eine super Sache, wenn man es beherrscht und die Sicherheitsregeln beachtet
Feste Rubriken
- Editorial
- Der besondere Schlepper
- Vorschau, Impressum
- Schatztruhe
- Traktor-Quiz
- Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps Postkasten
- Panorama
TRAKTORCLASSIC
Bei TRAKTORCLASSIC trifft Technik auf Leidenschaft. Es ist das Magazin für alle Liebhaber von historischen Traktoren und Landmaschinen.
Die wachsende Fan-Gemeinde historischer Traktoren findet in dem Magazin alles: Typen-Portraits von Vorkriegsraritäten bis hin zu Youngtimern, Magazin-Stories über die Szene, Museen, Vereine und Sammler.
Außerdem viele Tipps und Anleitungen zu Pflege und Restaurierung sowie ausführliche Kaufberatung.