TraktorClassic 03/2025

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 2 - 4 Werktage

 

GeraMond 

 

Inhaltsverzeichnis:

Titelthema

  •  Deutz D 5006 im Traktor-Check

Über 15.000 Mal wurde dieser von 1968 bis 1974 produzierte Dreizylinderschlepper aus Köln hierzulande zugelassen. 
Wir schauen ihm unter die Haube... 



Szene

  •  Großes Schlütertreffen in Niederbayern

Der Feldtag in Niederronning ist das Musterbeispiel einer sauber organisierten, familiären Veranstaltung.

  • Zu Besuch beim Traktor-König Eugen Kiemele

Wir treffen die lebende Legende Eugen Kiemele anlässlich seines Lanz- und Dampffestivals in Seifertshofen.



Historie

  •  Historisches von Hurtz

Etliche Patente im Bereich Mähmaschinen und Rübenernter sorgten bei Hurtz über Jahrzehnte für einen Produktionsboom.

  • Geschichte der Einheitsschlepper

Deutz-Motor plus ZF- oder Prometheus-Getriebe: Fertig ist der Einheitsschlepper!
Nicht ganz: Die Wahrheit ist spannender.


Einsatz

  •  Youngtimer-Action in Nordhorn

Vom Traktor bis zum Vollernter garantieren Landmaschinen aus der jüngeren Zeit Action satt.



Porträt

  •  Hubraum-König Lanz D 8506

Jakob Keese zeigt uns, wofür der Bulldog einst gemacht wurde, und bricht mit dreischarigem Eberhard-Pflug die Krume um.



Werkstatt

  • Öl- und Kraftstoff-Additive: Was bringen sie?

Magie, Marketing oder tatsächlich ein "Must-have"?
Wolfgang Widmann will es genauer wissen...

  • Neuer Schweißhelm vom Stahlwerk

Ergonomischer Sitz, auch mit Sehbrille, und eine Reaktionszeit wie in der Profiliga: Das verspricht der ST-800PV von Stahlwerk.


Feste Rubriken

Editorial
Der besondere Schlepper

Panorama

Kleinanzeigen und Veranstaltungstipps

Technik-Leserfrage

Postkasten

Traktor-Quiz

Schatztruhe

Vorschau, Impressum


 

Traktor Classic ist das Magazin für alle Freunde von klassischen Traktoren. Alle 2 Monate neu: Detaillierte Traktor-Porträts von Vorkriegsraritäten bis zu Youngtimern Spannende Reportagen und Magazin-Stories über die Traktor-Szene, Museen, Vereine und Sammler Riesen-Service-Teil zur aktuellen Ersatzteillage, zur Schlepper-Technik inklusive Anleitungen zur Restaurierung.